Die Herausforderungen in unseren Städten werden größer – auch in Lünen. Wenn wir wollen, dass unser soziales System stabil, gerecht und zukunftsfähig bleibt, müssen wir handeln. Klar. Konsequent. Und verantwortungsbewusst.
Wer Schutz benötigt, soll Hilfe bekommen.

Aber:

Die Bezahlkarte für Migranten ist ein notwendiger Schritt.

Warum?

Weil staatliche Unterstützung vor Ort ankommen muss – für Integration, nicht für Geldüberweisungen in Herkunftsländer.
Weil unsere Verwaltung entlastet werden muss – durch digitale, transparente Lösungen statt Bargeldauszahlung.
Weil die Akzeptanz in der Bevölkerung steigt, wenn klar ist: Hilfe wird kontrolliert und gezielt eingesetzt.

Wir fordern: Lünen darf sich nicht wegducken! Andere Städte gehen längst voran. Was fehlt, ist der politische Wille – nicht die Möglichkeit.

Wer glaubwürdige, gerechte Migrationspolitik will, muss klare Rahmen setzen.
Wer Integration ernst meint, muss Verantwortung zeigen.
Wer die Interessen aller Lüner Bürger im Blick hat, darf nicht schweigen.

Deshalb: Bezahlkarte einführen. Für Ordnung, Gerechtigkeit und Vertrauen in unsere Stadt.

FÜR UNS – FÜR LÜNEN – FÜR DEUTSCHLAND